Deutsche Geselschaft für Muskuloskeletale Medizin e.V. – Akademie Boppard

Manuelle Medizin/Chirotherapie – Manuelle Therapie

Die DGMSM – das Kompetenzzentrum für Muskuloskeletale Medizin und Therapie.

Seit mehr als 60 Jahren steht die Deutsche Gesellschaft für Muskuloskeletale Medizin (DGMSM) e. V. – Akademie Boppard (ehemals FAC) für Lehre, Wissenschaft und Forschung im Bereich der Manuellen Medizin und für alle relevanten Bereiche der modernen, angewandten Muskuloskeletalen Medizin.

Manuelle Medizin/Therapie befasst sich mit reversiblen funktionellen Störungen an der Wirbelsäule und den Extremitäten sowie deren neurophysiologischen Auswirkungen auf die Muskulatur, die neuronale Steuerung und die inneren Organe.

Immer älter werdende Menschen, ein ungesunder Lebenswandel und sich verändernde Rahmenbedingungen sorgen für einen dramatischen Anstieg der muskuloskeletalen Erkankungen.

Erkrankungen des Bewegungssystems gehören zu den wesentlichen Herausforderungen der Medizin im 21. Jahrhundert, denn längst nicht alle Probleme lassen sich durch den vermehrten Einsatz von bildgebenden Verfahren lösen. Insbesondere die zunehmende Chronifizierung bedarf einer differenzierten manuellen Diagnostik und Therapie. Dabei nehmen manuelle Fähigkeiten kombiniert mit fachübergreifenden Denkprozessen bei Ärzten und Physiotherapeuten eine Schlüsselrolle ein.

Genau hier setzen wir an und schulen diese Kernkompetenzen ganz gezielt mit Blick auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten. Entscheiden Sie sich für den führenden Fort- und Weiterbilder und nutzen Sie den Mehrwert der DGMSM, wenn es um Ihre Zusatzqualifikation Manuelle Medizin/Chirotherapie bzw. Manuelle Therapie geht. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft jetzt und lernen Sie mit und von den Profis.

KONSEQUENT, INTERDISZIPLINÄR, INNOVATIV.

Durch unseren Kursaufbau LBB (Lenden-Becken-Bein) und HSA (Hals-Schulter-Arm) lernen Sie von Beginn an die Körperregionen in funktionellen Ketten mit manuellen und praxisrelevanten osteopathischen Techniken zu untersuchen und zu behandeln. Sie erhalten ganz neue Impulse für die eigene erfolgreiche Praxisarbeit und den Therapieerfolg durch die sinnvolle Kombination verschiedener Verfahren.

DAFÜR SOLLTEN SIE SICH ENTSCHEIDEN.

Im Mittelpunkt Ihrer zertifizierten Weiterbildung steht das Erlernen manualtherapeutischer Verfahren sowie osteopathischer Techniken. Unsere hochmotivierten Dozenten kommen alle aus der praktischen Arbeit am Patienten, sind als Ärzte oder Physiotherapeuten methodisch und didaktisch geschult sowie einer regelmäßigen Qualitätsprüfung unterworfen, um Sie optimal zu schulen und zu unterstützen.

Mit dem Erwerb der Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie als Arzt/Ärztin bzw. Manuelle Therapie als Physiotherapeut/-in qualifizieren Sie sich zum anerkannten Experten in der Untersuchung und Behandlung muskuloskeletaler Beschwerdebilder.

VONEINANDER UND MITEINANDER LERNEN.

Bei uns lernen Ärzte und Physiotherapeuten, dort wo es sinnvoll ist, gemeinsam. Das garantiert höchstes Ausbildungsniveau während des gesamten Kurses, denn die gemeinsame Weiterbildung von Ärzten und Physiotherapeuten baut Barrieren ab, gibt Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche und ist nützlich für die Entwicklung von Netzwerken.

DAS ZEICHNET UNS AUS.

  • Neuestes Wissen optimal aufbereitet – die Lerninhalte der Manuellen Medizin/Therapie sowie Techniken der parietalen Osteopathie orientieren sich ständig, wie alle anderen Kursinhalte, am aktuellen Stand der Wissenschaft und werden laufend aktualisiert.
  • Wir fördern Ihr Clinical Reasoning. Realer Praxisbezug – klinische Muster werden anhand realer Patientenbeispiele unter Einbeziehung der ICF-Ebenen gezielt untersucht und behandelt.
  • Wir bereiten Sie optimal auf die Prüfung zur Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie bzw. die Zertifikatsprüfung Manuelle Therapie vor und sind überzeugend in Preis/Leistung und Weiterbildung.
  • In unseren Weiter- und Fortbildungskursen können Sie bis zu zehn Fortbildungspunkte pro Tag erhalten.
  • Stellen Sie die Weichen für Ihre Zukunft und freuen Sie sich auf ein Weiter- und Fortbildungsangebot, das von Praktikern für Praktiker entwickelt wurde. Sind Sie an zusätzlichen osteopathischen Verfahren interessiert, dann werfen Sie einen Blick auf unser Integriertes Curriculum: Manuelle Medizin/Therapie und Osteopathie.

Möchten Sie den Schwerpunkt Manuelle Medizin/Therapie vertiefen, bieten wir Ihnen über Ihre Weiterbildung hinaus fortlaufend Master- und Sonderkurse an.

Sie möchten mehr wissen?
Kein Problem – wir sind jederzeit gerne für Sie da und beraten Sie umfassend und persönlich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.