Kursübersicht nach der neuen Weiterbildungsordnung für Teilnehmer die 2021 neu mit der Weiterbildung beginnen:
Manuelle Medizin für Ärzte
GKE1 (Modul III) | Kurs-Details und Termine |
GKW1 (Modul I) | Kurs-Details und Termine |
GKE2 (Modul IV) | Kurs-Details und Termine |
GKW2 (Modul II) | Kurs-Details und Termine |
AK1 Modul V | Kurs-Details und Termine |
AK2 Modul VI | Kurs-Details und Termine |
AK3 Modul VII | Kurs-Details und Termine |
AK4 Modul VIII | Kurs-Details und Termine |
Grundkurs (GKE1, GKW1, GKE2, GKW2)
Der Abschluss des Grundkurses Manuelle Medizin/Chirotherapie versetzt Sie als Arzt/Ärztin in die Lage, ein breites Spektrum manualmedizinischer Fertigkeiten sofort in Ihrer praktischen Tätigkeit einzusetzen. Profitieren Sie von den zusätzlichen Verfahren zur effizienten Diagnostik, die Ihnen nun bei der Behandlung Ihrer Patienten zur Verfügung stehen.
Aufbaukurs (AK1 - AK4)
Mit Abschluss des Aufbaukurses Manuelle Medizin/Chirotherapie haben Sie als Arzt/Ärztin umfassende praktische Fertigkeiten zur Diagnostik und Behandlung erlangt und werden in der Lage sein
- ein breites Spektrum manualmedizinischer Fertigkeiten in Ihrer praktischen Tätigkeit einzusetzen, die Ihnen zusätzlich zu den herkömmlichen Verfahren zur effizienten Untersuchung und Behandlung Ihrer Patienten zur Verfügung stehen werden,
- auf eine breite klinische, biomedizinische und manualmedizinische Wissensbasis zuzugreifen, die Ihnen eine analytische Interpretation und Evaluation von Symptomen, Befunden und Informationen ermöglicht,
- mit den ausgefeilten diagnostischen Techniken und durch das „sehen mit den Händen“ Befunde zu erheben, die oft auch modernen technischen Untersuchungsverfahren entgehen.
Gesamtkosten 2021 für die Weiterbildung Manuelle Medizin incl. Prüfungsgebühr:
Mitglieder* |
3.650,00 € |
Nichtmitglieder | 4.210,00 € |
Kosten pro Kurs bei einer Kursdauer von je 3 Tagen:
GKE1 GKW 1 GKE2 GKW2- für Mitglieder* 340,00 € – für Nichtmitglieder 390,00 €
Kosten pro Kurs bei einer Kursdauer von je 5 Tagen:
AK1 - AK4 für Mitglieder* 560,00 € – für Nichtmitglieder 650,00 €
*Mitglieder: DGMSM, Deutsche Schmerzgesellschaft, ÄMM, MWE
Manuelle Therapie für Physiotherapeuten
LBB 1 (Lenden-Becken-Bein-Region 1) | Kurs-Details und Termine |
HSA 1 (Hals-Schulter-Arm-Region 1) | Kurs-Details und Termine |
LBB 2 (Lenden-Becken-Bein-Region 2) | Kurs-Details und Termine |
HSA 2 (Hals-Schulter-Arm-Region 2) | Kurs-Details und Termine |
LBB 3 (Lenden-Becken-Bein-Region 3) | Kurs-Details und Termine |
HSA 3 (Hals-Schulter-Arm-Region 3) | Kurs-Details und Termine |
AKMT (Abschlusskurs Manuelle Therapie) | Kurs-Details und Termine |
PVK (Prüfungsvorbereitungskurs) – fakultativ | Kurs-Details und Termine |
Zertifikatsprüfung MT (Zertifikatsprüfung Manuelle Therapie) | Kurs-Details und Termine |
Integriertes Curriculum (Manuelle und Osteopathische Therapie) | Kurs-Details und Termine |
Manuelle Therapie für Physiotherapeuten NEUE Kurse angelehnt an die WBO der Ärzte
GKW1 | Kurs-Details und Termine |
GKE2 | Kurs-Details und Termine |
GKW2 | Kurs-Details und Termine |
AK1 | Kurs-Details und Termine |
AK2 | Kurs-Details und Termine |
AK3 | Kurs-Details und Termine |
AK4 | Kurs-Details und Termine |
AKMT (Abschlusskurs Manuelle Therapie) | Kurs-Details und Termine |
Gesamtkosten 2021 für die Weiterbildung Manuelle Therapie incl. Prüfungsgebühr: (Kopie 1)
Mitglieder* |
2.440,00 € |
Nichtmitglieder | 2.840,00 € |
Kosten pro Kurs bei einer Kursdauer von je 3 Tagen:
GKW1 GKE2 GKW2, AKMT- für Mitglieder* 250,00 € – für Nichtmitglieder 300,00 €
Kosten pro Kurs bei einer Kursdauer von je 5 Tagen:
AK1 - AK4 für Mitglieder* 360,00 € – für Nichtmitglieder 410,00 €
*Mitglieder: DGMSM, Deutsche Schmerzgesellschaft, ÄMM, MWE
Spezielle Kursangebote für Ärzte
MSM 1 (Muskuloskeletale Medizin 1) | Kurs-Details und Termine |
MSM 2 (Muskuloskeletale Medizin 2) | Kurs-Details und Termine |
"Mobilisation mit Bewegung" Muskuloskeletale Therapie nach Mulligan | Kurs-Details und Termine |
Curriculum zur Fortbildung von Schmerztherapeuten, Allgemeinmedizinern, Internisten und anderen Fachrichtungen für Diagnostik in Manueller Medizin | Kurs-Details und Termine |
Untersuchung und Behandlung der LWS und des Beckenrings | Kurs-Details und Termine |
Thorakolumbaler Übergang als eine Schnittstelle zwischen muskuloskeletalem und viszeralem System | Kurs-Details und Termine |
CMD CranioMandibuläre Dysfunktion - Komplementäre Sichtweisen auf ein vielschichtiges Krankheitsbild | Kurs-Details und Termine |
Manuelle Myofasziale Triggerpunkt-Therapie nach IMTT Standard | Kurs-Details und Termine |
Curriculum für die Fortbildung von HNO-Fachärzten und die Weiterbildung von Assistenzärzten in der HNO-Heilkunde gemäß aktueller Weiterbildungsordnung in Manueller und Osteopathischer Medizin | Abgesagt, neue Termine für 2022 in Planung Kurs-Details und Termine |
"Mobilisation mit Bewegung" Muskuloskeletale Therapie nach Mulligan | Kurs-Details und Termine |
Curriculum für die Fortbildung von Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin in Manueller sowie Osteopathischer Säuglings- und Kinderbehandlung | Kurs-Details und Termine |
Spezielle Kursangebote für Physiotherapeuten
PVK (Prüfungsvorbereitungskurs) | Kurs-Details und Termine |
Refresher-Kurse LBB und HSA | Kurs-Details und Termine |
KG-Gerät/Medizinische Trainigstherapie | Kurs-Details und Termine |
Herausforderung Fußdiagnostik "Wir stehen drauf" | Kurs-Details und Termine |
MSM 1 (Muskuloskeletale Medizin 1) | Kurs-Details und Termine |
MSM 2 (Muskuloskeletale Medizin 2) | Kurs-Details und Termine |
CMD CranioMandibuläre Dysfunktion - Komplementäre Sichtweisen auf ein vielschichtiges Krankheitsbild | Kurs-Details und Termine |
"Mobilisation durch Bewegung" Muskuloskeletale Therapie nach Mulligan | Kurs-Details und Termine |
Thorakolumbaler Übergang als eine Schnittstelle zwischen muskuloskeletalem und viszeralem System | Kurs-Details und Termine |
Craniomandibuläres System und seine Einbindung in das muskuloskeletale System - besonders HWS und Kopfgelenke | Kurs-Details und Termine |