AKMT
Abschlusskurs Manuelle Therapie
Schwerpunkt des Kurses:
- Erweiterung physiotherapeutischer Kompetenz in interprofessionellen/interdisziplinären Konzepten zur Behandlung komplexer, chronischer Krankheitsverläufe.
- Manuelle Untersuchungs- und Behandlungstechniken sind wichtige Bausteine in der Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen, die das Gesundheitssystem und die Gesundheitsberufe vor große Herausforderungen stellen.
- In diesem Kurs werden die theoretischen Grundlagen zum chronischen Schmerz vorgestellt. Anhand strukturierter Fallbeispiele werden bisher erlernte Untersuchungs- und Behandlungstechniken geübt, Behandlungspfade entwickelt und Werkzeuge im interpersonellen Umgang mit dieser Patientengruppe vorgestellt.
- Insbesondere werden Erkenntnisse vermittelt, wann es sinnvoll ist, "Hands-on" oder eher "Hands-off" zu arbeiten.
Termine 2025
Kurs-Nr. | Termin | Ort | Kursleitung |
---|---|---|---|
155/25 | 29.05.-31.05.2025 | Boppard | Dr. med. Stephan Biesenbach |
156/25 | 11.12.-13.12.2025 | Boppard | Dr. med. Stephan Biesenbach |
Gebühren aus dem Ausland sind spesenfrei zu überweisen.
* Physiotherapeuten in der DAfPT, DAGOT, Dt. Schmerzgesellschaft, DAMT-ÄMM, DAMT-MWE