Curriculum für die Fortbildung von Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin in Manueller sowie Osteopathischer Säuglings- und Kinderbehandlung
„Hands on - Aus der Praxis für die Praxis“
Der Gesamtkurs (insgesamt 4 Teile) besitzt im deutschsprachigen Raum ein Alleinstellungsmerkmal. Er ist ausschließlich reserviert für Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin und gibt diesen die Möglichkeit fachspezifische Untersuchungstechniken der Manuellen und Osteopathischen Medizin und darauf basierend sichere und effektive manuelle und osteopathische Behandlungstechniken zu erlernen und diese dann anwenden zu können.
Besonderer Wert liegt insbesondere auf der klinisch orientierten funktionellen Untersuchung und Behandlung im Säuglings- und Kleinkindalter, zudem auch im Kontext dazu auf den wesentlichen entwicklungsneurologischen Standards.
Die Untersuchungs- und Behandlungstechniken werden zunächst theoretisch erlernt und danach im Kursverlauf immer intensiver praktisch auch an Säuglingen und Kleinkindern interaktiv demonstriert und gelehrt.
Termine 2024
Kurs-Nr. | Termin | Ort | Kursgebühr | |
86/24 | 10.02.-11.02.24 | Modul 1 | Bad Sassendorf | 600,00 € |
87/24 | 15.03.-17.03.24 | Modul 2 | Bad Sassendorf | 875,00 € |
88/24 | 19.10.-20.10.24 | Modul 3 | Bad Sassendorf oder Bochum | 600,00 € |
89/24 | 15.11.-17.11.24 | Modul 4 | Bad Sassendorf oder Bochum | 875,00 € |
Bei gleichzeitiger Buchung aller Kurse beträgt der Gesamtpreis 2.400,00 € (Ersparnis 550,00 €).
Gebühren aus dem Ausland sind spesenfrei zu überweisen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 18 bis max. 24 Teilnehmer begrenzt!
Diese Kurse werden mit Fortbildungspunkten zertifiziert.
Veranstalter
DGMSM e. V. – Akademie Boppard
in Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit dem European HIO-Center Bad Sassendorf
Kursleitung
Carl-Friedrich Arndt
Dr. med. Jörg Hohendahl