Osteopathische Verfahren
Im Jahre 2013 hat der Fortbildungssenat der BÄK die strukturierte curriculare Fortbildung "Osteopathische Verfahren" im Rahmen von 160 Stunden beschlossen.
Sie baut auf die Zusatzweiterbildung "Manuelle Medizin" auf, gleicht in Stundenzahl und Struktur anderen Fortbildungen der Ärztekammern und ist von der LÄK Rheinland-Pfalz anerkannt.
Zweck dieser Fortbildung ist es, fertige Manualmediziner in dieses Thema einzuführen und einige dieser Verfahren vertieft zu behandeln.
Sollten Sie sich nach der Fortbildung der osteopathischen Medizin vertieft zuwenden wollen und eine Komplettausbildung absolvieren, steht Ihnen bei der DGOM ein auf die osteopathischen Verfahren aufbauendes Curriculum bis zu einem speziellen osteopathischen Diplom offen.